
Veranstaltungskalender
Vernissage und Fotoausstellung "Dystopia" von Frau Eva
Handgefertigte kunsthandwerkliche Einzelstücke, künstlerische Unikate und kulinarische Köstlichkeiten.
Obst, Gemüse und mehr
Obst, Gemüse und mehr
Bauen und Wohnen - Stadtplanung - Dorferneuerung
Dorferneuerung
Mit der Dorferneuerung und der Dorfentwicklung soll auch im Hinblick auf die prognostizierten demografischen Veränderungen die Lebensqualität im ländlichen Raum erhalten und verbessert werden.
Im Vordergrund der Dorferneuerung stehen:
- eine zeitgemäße und nachhaltige Entwicklung der Dorfkerne unter Berücksichtigung des prognostizierten demographischen Wandels,
- die Verwendung orts- und gebäudetypischer Baumaterialien,
- die Beachtung städtebaulicher Grundsätze sowie aktueller sozialer und kultureller Aspekte des ländlichen Raums
Wesentliches Merkmal der Umsetzung ist die intensive und kontinuierliche Mitwirkung der örtlichen Bevölkerung bei der Entwicklung ihres Dorfes.
Im Jahr 2011 wurden die westlichen Idsteiner Stadtteile Ehrenbach, Eschenhahn, Niederauroff und Oberauroff als Förderstandort anerkannt.
Informationen über durchgeführte und anstehende Dorferneuerungsmaßnahmen erhalten Sie bei der Abteilung Stadtplanung.
Kontakt:
Astrid Zima
König-Adolf-Platz 2, 65510 Idstein
Tel.: +49 6126 78-442