
Veranstaltungskalender
Vernissage und Fotoausstellung "Dystopia" von Frau Eva
Handgefertigte kunsthandwerkliche Einzelstücke, künstlerische Unikate und kulinarische Köstlichkeiten.
Obst, Gemüse und mehr
Obst, Gemüse und mehr
Bauen und Wohnen - Stadtumbau
Stadtumbau
Die Stadt Idstein wurde 2005 in das Städtebauförderungsprogramm „Stadtumbau in Hessen" aufgenommen. Leitgedanke des Städtebauförderungsprogramms „Stadtumbau in Hessen"
ist, Kommunen bei der Bewältigung von strukturellen Veränderungen fachlich und finanziell zu unterstützen. Aufgrund veränderter städtebaulicher Rahmenbedingungen im Bereich der Wirtschaft oder der Bevölkerungszusammensetzung müssen bestehende Strukturen und Zukunftsvorstellungen der Stadtentwicklung hinterfragt werden.
Erster Schritt im Rahmen des Förderprogramms war die Erarbeitung des gesamtstädtischen Stadtumbaukonzeptes, mit dem der aktuelle Zustand der gesamten Stadt einschließlich aller Stadtteile aufgenommen, bewertet und schrittweise mit Zielen für die Zukunft verbunden wurde. Auf Grundlage des gesamtstädtischen Stadtumbaukonzeptes wurden für die Stadt Idstein die beiden Stadtumgebiete "Idstein West" und "Idstein Nord" identifiziert und im Anschluss vom Land Hessen formell als Fördergebiete anerkannt.
Zweiter Schritt im Rahmen des Förderprogramms war die Erarbeitung von integrierten Handlungskonzepten in Form von vertiefenden Untersuchungen der beiden Stadtumbaugebiete. Die integrierten Handlungskonzepte formulieren konkrete Bau- und Managementmaßnahmen und bilden die Grundlage für die Förderung mit öffentlichen Mitteln im Rahmen des städtebaulichen Förderungsprogramm "Stadtumbau in Hessen".
Das städtebauliche Förderungsprogramm "Stadtumbau in Hessen" versteht sich als offenes und lernendes Programm. Vor diesem Hintergrund sind gerade die vertiefenden Untersuchungen mit den konkreten Bau- und Managementmaßnahmen kontinuierlich zu hinterfragen sowie gegebenenfalls anzupassen oder neu auszurichten.
Kontakt:
Axel Wilz
König-Adolf-Platz 2, 65510 Idstein
Tel.: +49 6126 78-410