
Veranstaltungskalender
Referent: Alexander Möller, Idstein
Obst, Gemüse und mehr...
Ein zauberhaftes Märchenmusical über den wohl schlauesten Kater der Welt und eine außergewöhnliche Freundschaft
Weihnachtsmarkt in der Scheune des Aussiedlerhofes, Hohe Straße 2 in Idstein-Wörsdorf.
Zwei auf einen Streich!
Bauen und Wohnen - Umwelt - Natur und Landschaft - Natur- und Artenschutz
Natur- und Artenschutz
Ziel des Naturschutzes ist es, Natur und Landschaft auf Grund ihres eigenen Wertes und als Lebensgrundlage des Menschen zu erhalten. Da immer deutlicher wird, dass Verlust und Zerstörung von Natur und Landschaft schwerwiegende negative Folgen auch für den Menschen haben können, werden Wiederherstellung, Erhalt und die langfristige und nachhaltige Nutzbarkeit des Naturhaushaltes sowie ein pfleglicher Umgang mit der Landschaft angestrebt. Wegen ihrer Bedeutung im Naturhaushalt, aber auch ihrer Gefährdung, genießen die Tier- und Pflanzenarten dabei besonderen Schutz.
Zuständig für den Naturschutz und die Umsetzung des Naturschutzrechts - und damit erste Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger - sind die unteren Naturschutzbehörden. Deren Aufgaben werden in den Landkreisen vom Kreisausschuss, in den kreisfreien Städten und den Städten mit mehr als 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern vom Magistrat wahrgenommen.
Nähere Informationen über Natur- und Artenschutz erhalten Sie beim Rheingau-Taunus-Kreis.
Kontakt:
Birgit Schiller-Wegener
Rathaus, König-Adolf-Platz 2, 65510 Idstein
Telefon: +49 6126 78-426
Birgit.Schiller-Wegener@idstein.de