
Quicklinks
Veranstaltungskalender
Appointments
Fr, 02-5-2021
05.02.2021 20:00 - 23:00VERSCHOBEN!!! Rolf Miller - Obacht Miller
Neuer Termin ist der 3. März 2022!
Su, 05-30-2021
30.05.2021 08:00 - 16:00aide-Flohmarktaide-Flohmarkt in der oberen und unteren Schlossgasse + Parkdeck
Th, 03-3-2022
03.03.2022 20:00 - 23:00Rolf Miller - Obacht Miller
Se return of se normal one
Rathaus und Politik - Informationen aus den Gremien
Ortsbeiräte
Bei der demokratischen Willensbildung in der Stadt kommt den Ortsbeiräten eine wichtige Aufgabe zu, da sie, als Kenner der Situation vor Ort, Magistrat und Stadtverordnetenversammlung beraten. Sie bilden ein aktives Bindeglied zwischen der Bürgerschaft des Stadtteils und dem Rathaus.
Bei allen wichtigen Angelegenheiten des Stadtteils, insbesondere zum Entwurf des Haushaltsplanes, ist der Ortsbeirat zu hören.
In allen Angelegenheiten, die den Stadtteil betreffen, hat der Ortsbeirat ein Vorschlagsrecht. Für die Ortsbeiräte eröffnet sich damit eine nicht zu unterschätzende Möglichkeit, den Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung auf Probleme des jeweiligen Stadtteils aufmerksam zu machen. Die Beschlüsse des Ortsbeirates sind für den Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung zwar nicht bindend, nehmen allerdings bei den Beratungen eine wichtige Rolle ein.
In der Stadt Idstein wurden folgende 12 Ortsbeiräte eingerichtet:
- Idstein- Dasbach
- Idstein- Ehrenbach
- Idstein- Eschenhahn
- Idstein- Heftrich
- Idstein- Kern
- Idstein- Kröftel
- Idstein- Lenzhahn
- Idstein- Niederauroff
- Idstein- Nieder-Oberrod
- Idstein- Oberauroff
- Idstein- Walsdorf
- Idstein-Wörsdorf
Die Ortsbeiräte fassen ihre Beschlüsse in der Regel in öffentlichen Sitzungen, allerdings kann für einzelne Angelegenheiten die Öffentlichkeit ausgeschlossen werden. Geleitet werden die Sitzungen durch den Ortsvorsteher.
Kontakt:
Dunja Weber
König-Adolf-Platz 2, 65510 Idstein
Tel.: +49 6126 78-151
Letzte Änderung: 04.01.2019 11:04 Uhr