
Veranstaltungskalender
Neuer Termin ist der 3. März 2022!
Se return of se normal one
Tourismus - Wohnmobilhafen
Der Wohnmobilhafen bleibt ab dem 2. November 2020 wegen der Corona-Pandemie bis auf Weiteres geschlossen!

Auf einem schön angelegten Areal im Himmelsbornweg, im Freizeit- und Erholungsgebiet Wolfsbachtal, betreibt die Stadt Idstein den Wohnmobilhafen Himmelsbornweg. Der ebene, geschotterte Untergrund mit gepflasterter Mittelfahrspur ist nachts beleuchtet. Die ruhige Lage garantiert eine gute Nachtruhe. In lediglich 500 m Entfernung lockt das königliche Idstein mit seiner historischen Altstadt. Dem Besucher präsentiert die ehemalige nassauische Residenzstadt stolz ihre geballte Geschichte.
Unverkennbares Wahrzeichen ist der um 1170 erbaute Bergfried, volkstümlich Hexenturm genannt. Entlang gepflasterter Gassen in der denkmalgeschützten Altstadt sind viele Baudenkmäler aus fünf Jahrhunderten zu bewundern. Im Mittelpunkt: der repräsentative König-Adolf-Platz - der Idsteiner Graf war 1292 bis 1298 deutscher König.
Der Magistrat der Stadt Idstein
Services auf diesem Platz:
Mobile | bis 7,5 t Gesamtgewicht |
Stellplatzgebühr | 10,00 € pro Nacht |
Strom | 1,00 € / 8 Stunden (Automat) |
Wasser | 1,00 € / 80 l (Automat) |
Toilettenentsorgung | in der Stellplatzgebühr enthalten |
Hunde | willkommen |
Anzahl Stellplätze | 12 |
Bitte bezahlen Sie Ihre Stellplatzgebühr bei unseren Mitarbeitern in der Tourist-Info Idstein, König-Adolf-Platz. Die Öffnungszeiten sind:
Dienstag + Mittwoch 8.00 – 12.00 + 14.00 – 17.00 Uhr
Donnerstag + Freitag 8.00 – 12.00 + 14.00 – 18.00 Uhr
Samstag 11.00 – 16.00 Uhr
Sonn- und Feiertags 14.00 – 17.00 Uhr
Montag geschlossen