Klimaschutztag und Autofreier Sonntag

Plakat
Veranstaltung

Kategorie: Veranstaltung

Klimaschutztag und Autofreier Sonntag

Beide Veranstaltungen sind neu und ergänzen sich prima. 

Beim ersten Idsteiner Klimaschutztag dreht sich alles um das Klima. Ab 11 Uhr finden im Gerberhaus verschiedene Vorträge, zum Beispiel über Balkonmodule, Möglichkeiten zur Beteiligung bei Energiegenossenschaften oder über Erdwärmenutzung statt. 

Im Gerberhaus finden Vorträge zu den aktuellen Themen statt:

11.30 Uhr Förderprogramm Klimaschutzmaßnahmen, Referent: David Rehmann (Stadt Idstein)

12.00 Uhr Balkonkraftwerk, Referent: Oliver Fedtke (Bürgerenergie Hohenstein)

13.15 Uhr Bürgerenergiegenossenschaften, Referent: Manfred Vogel (prE)

14.15 Uhr Aktueller Stand „Heizungsgesetz“, Referent: Fa. Viessmann

15.15 Uhr Erdwärmenutzung, Referent: Dr. Sven Rumohr (HLNUG)

16.15 Uhr Kommunale Wärmeplanung; Referent: Bernd Vergin (Syna GmbH)


Auf dem Löherplatz präsentieren sich die Aussteller

  • Bäder und Heizung Neuwirth / Viessmann, Waldems
  • Bi & Ci-Tec Solartechnik GmbH, Kelkheim
  • pro regionale energie eG (Bürgerenergiegenossenschaft), Hahnstätten
  • Pax Christi Friedensbewegung, Idstein 
  • Bürgerenergie Hohenstein (Balkonmodule), Hohenstein
  • Hausgeräte Krämer GmbH (energieeffiziente Hausgeräte), Taunusstein 
  • Rheingau-Taunus-Verkehrsgesellschaft mbH (On-Demand-Angebot EMIL)


Dort dreht sich außerdem alles um den "Autofreien Sonntag" mit Informationen u. a. durch die Polizeistation Idstein, die Deutsche Verkehrswacht, Kai Hensel von der Fahrradwerkstatt und dem Radsportverein Idstein. Zusätzlich bietet der Radsportverein Idstein verschiedene Guiding-Touren rund um Idstein an. Wer mag, kommt mit dem Fahrrad - und kann, falls angemeldet, gleich einige Kilometer für das STADTRADELN beisteuern. Die Stadt Idstein appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, das Auto an diesem Sonntag stehen zu lassen. Hinweistafeln an den Zufahrtswegen nach Idstein weisen auf den „Autofreien Sonntag“ hin.

Die Durchfahrt der Innenstadt ist nur eingeschränkt möglich, ein generelles Durchfahrverbot gibt es aber für keine Straße. Anwohner oder Autofahrer, die wichtige Gründe haben, Straßen zu durchfahren, z.B. wegen Berufstätigkeit, Besuche in Seniorenheimen etc. können die Straßen befahren, auch solche mit Absperrbarken.

Absperrbarken werden in folgenden Bereichen aufgestellt:  Jack-Wolfskin-Kreisel (Limburger Straße in Richtung Innenstadt); Serviceware-Kreisel (Luxemburger Allee und Maximilianstraße); Kreisel Escher Straße/ Gänsbergspange (Straße „Am Hexenturm“ in Richtung Innenstadt); vr bank-Kreisel (Wiesbadener Straße in Richtung Innenstadt). Die Sperrungen werden vom Sicherheitspersonal bei Bedarf jederzeit geöffnet. 

Datum:September 17, 2023

Uhrzeit:11:00 - 17:00 Uhr

Organisator

Magistrat der Hochschulstadt Idstein

06126 78 440

Anhänge