Im Schiefen Haus Bestseller und Spiele ausleihen
Die Fenster der Stadtbücherei in der Stadthalle in Idstein sind mit Folien zugeklebt. Hinter den provisorischen Vorhängen haben die Sanierungsarbeiten begonnen. Trotzdem soll der Bibliotheksbetrieb weitergehen – wenn auch reduziert auf wenigen Quadratmetern. Im Erdgeschoss des Schiefen Hauses in der Rodergasse 1-3 hat die Stadt Idstein eine Zwischenlösung für die Nutzerinnen und Nutzer der Stadtbücherei eingerichtet, die ab Mittwoch, den 8. Januar, regelmäßig öffnen wird. „Klein und fein“ wird das neue Angebot, verspricht das Bücherei-Team.
„Wir wollen den Bezug zu unseren Leserinnen und Lesern auch in dieser Sanierungsphase nicht verlieren“, begründet die Leiterin der Stadtbücherei, Claudia Jaeger, die Maßnahme. „Natürlich können wir hier nicht den vollen Service bieten, aber wir freuen uns, möglichst viele Nutzerinnen und Nutzer zu sehen.“ Auch Bürgermeister Herfurth ist froh, dass es trotz der Sanierung weiterhin einen Anlaufpunkt für große und kleine Bücherfreunde in der Hochschulstadt geben wird – und das an zentraler Stelle, direkt neben dem Rathaus: „Die Bücherei hat sich seit vielen Jahren auch als Ort der Begegnung etabliert. Das Angebot soll dafür sorgen, dass das auch während der Sanierung so bleibt.“
Es sind vor allem aktuelle Bestseller und Neuerscheinungen, die im Schiefen Haus auf Leserinnen und Leser warten. Dazu eine Auswahl an gängigen Romanen und Sachbüchern für Erwachsene und Kinder. Einige der beliebtesten Gesellschaftsspiele können ebenfalls ausgeliehen werden. Sämtliche „Tonies“ und „tiptoi® Medien“ für die jüngeren Leserinnen und Leser sind außerdem in der Ausleihe. Dazu gibt es die Tageszeitung sowie die aktuellen Ausgaben der abonnierten Zeitschriften zum Lesen vor Ort. Eine gemütliche Sitzgelegenheit am Fenster sowie die Kaffeemaschine sollen in den neuen Räumlichkeiten zum Aufenthalt einladen.
Wegen des begrenzten Angebotes – statt mehr als 20.000 Medien stehen im Schiefen Haus etwa 600 Medien zur Verfügung – ist die Ausleihe auf zehn statt bisher 50 Medien begrenzt. Die ausgeliehenen Bücher und Spiele können nur zu den Öffnungszeiten direkt im Schiefen Haus zurückgegeben werden, denn die Bücherklappe bleibt bis zum Wiedereinzug der Bücherei in die Stadthalle geschlossen.
Öffnungszeiten
Mittwoch von 10.00 bis 13.00 Uhr
Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr
Freitag von 15.00 bis 18.00 Uhr
Samstag von 10.00 bis 14.00 Uhr
Wenn Sie den OnleiheVerbundHessen nutzen und Ihre Jahresgebühren fällig sind, können Sie die Gebühren mit dem Verwendungszweck "Jahresgebühr Stadtbücherei" auf das Konto der Nassauische Sparkasse IBAN DE83 5105 0015 0352 0005 23 überweisen. Sobald Ihre Zahlung eingegangen ist, verlängern wir Ihr Büchereikonto.
Die Neueröffnung der Stadtbücherei ist im Frühjahr 2025 geplant.