Verwaltungsgebäude Rathaus und Schiefes Haus

Pressemitteilung

Unterstützung bei häuslicher Pflege


Am Donnerstag, den 6. Juli, steht beim monatlich stattfindenden WIR-Café im Haus der älteren Mitbürger in der Schulgasse 7 ab 14.30 Uhr die Arbeit des „Kompetenzzentrum Pflege“ des Rheingau-Taunus-Kreises im Mittelpunkt. Die meisten Menschen mit Pflegebedarf werden von ihren Angehörigen und nahestehenden Personen versorgt, damit sie möglichst lange zu Hause bleiben können. Damit das gut gelingen kann, ist es wichtig, sich möglichst früh über Hilfs- und Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren und diese rechtzeitig in Anspruch zu nehmen.

Das Kompetenzzentrum Pflege des Rheingau-Taunus-Kreises bietet kostenfreie Beratung zu allen Themen im Bereich der Pflege an, wie z.B. Anpassung der Wohnsituation, Versorgung mit Hilfsmitteln, Auswahl und Finanzierung geeigneter Pflege- und Betreuungsangebote. Nach einer inhaltlichen Einführung gibt es beim WIR-Café die Gelegenheit, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Das WIR-Café der Stadt Idstein, organisiert vom Amt für Soziales, Jugend und Sport, richtet sich als offenes Angebot an alle Idsteiner Bürgerinnen und Bürger, mit und ohne Migrationshintergrund, sowie gleichermaßen an Geflüchtete und Geduldete. Sie alle sind herzlich eingeladen, sich über das Kompetenzzentrum Pflege zu informieren.