Hände mit Taschenrechnern

Finanzen

Der Haushaltsplan der öffentlichen Haushalte (Budget, Etat) ist eine systematische Zusammenstellung der für den vorher festgelegten Zeitraum (Haushaltsperiode) geplanten und vollzugsverbindlichen Ausgabeansätze und der vorausgeschätzten Einnahmen eines öffentlichen Gemeinwesens (Gabler Wirtschaftslexikon)

Der Gesamthaushalt setzt sich aus Verwaltungs- und Vermögenshaushalt zusammen und umfasst sämtliche Einnahmen und Ausgaben der Gemeinde.  Er zeigt, wie die Gemeinde finanziell dasteht, was die wichtigsten Einnahmequellen sind, was sie an Steuern von den Bürgern fordert, ob sie Ersparnisse oder Schulden hat und vor allem für was sie das Geld der Bürger ausgeben will – was sich die Gemeinde Kinderbetreuung, Bildung, kulturelle Angebote, aber auch Anschaffungen und Baumaßnahmen kosten lässt.