Dorfentwicklung
Dorfentwicklung
Die Dorfentwicklung soll im Hinblick auf die prognostizierten demografischen Veränderungen die Lebensqualität im ländlichen Raum verbessern. Das Leben im Dorf soll wieder für alle Altersgruppen attraktiver und die dörflichen Gemeinschaften gestärkt werden.
Im Vordergrund der Dorfentwicklung stehen:
- die Erhaltung und Instandsetzung von leerstehenden Gebäuden in den Ortskernen unter Verwendung orts- und gebäudetypischer Baumaterialien,
- die Verbesserung der Infrastrukturen im Dorf, wie z. B. die Schaffung von Einkaufs- oder Betreuungsmöglichkeiten für Kinder
- Förderung von Vereinen, Seniorengruppen, sowie Schaffung von Treffpunkten für gemeinschaftliche Aktivitäten.
Wichtiges Kriterium einer Dorfentwicklung ist die intensive und kontinuierliche Mitwirkung und Beteiligung der örtlichen Bevölkerung bei den Entwicklungen ihres Dorfes.
Seit 2011 ist Idstein-West, die Stadtteile Ehrenbach, Eschenhahn, Niederauroff und Oberauroff im Förderprogramm des Landes Hessen. Während das formelle Verfahren bereits seit Ende 2019 abgeschlossen ist, werden zurzeit noch letzte kommunale Maßnahmen in Eschenhahn und in Ehrenbach durchgeführt.