Pressemitteilung
Eine Medaille für 24 Jahre Kommunalpolitik
„Sie haben Ihr Soll mehr als erfüllt“ – bei einer kleinen Feierstunde fand Bürgermeister Christian Herfurth für die Walsdorferin Dagmar Kraus (SPD) lobende Worte. 24 Jahre war sie ehrenamtlich in der Kommunalpolitik für den Idsteiner Stadtteil aktiv, im Frühjahr war sie aus allen Gremien ausgeschieden. Ihr jahrelanges Engagement war Grund für den Empfang im Idsteiner Kanzleitor, zu dem Mitglieder des Magistrats und politische Weggefährten gekommen waren.
Es waren gleich zwei Ehrungen, die der Bürgermeister Dagmar Kraus im Namen des Magistrats überreichen durfte: Gemäß der Ehrenordnung der Stadt Idstein erhielt sie für ihre 22-jährige Tätigkeit im Ortsbeirat Walsdorf die Ehrenbezeichnung „Ehrenortsbeiratsmitglied“. Zusätzlich überreichte ihr Herfurth gemäß der Ehrenordnung die Ehrenmedaille der Stadt Idstein. Die Voraussetzung für die Verleihung der Medaille – mindestens zehn Jahre Ehrenamt – habe die nun Geehrte mehr als erreicht, so der Bürgermeister.
Neben ihrer Tätigkeit im Ortsbeirat, zeitweise auch als stellvertretende Ortsvorsteherin, war Kraus von 2006 an bis zum März diesen Jahres Stadtverordnete. Auch in dieser Funktion habe sie sich für die Interessen des Idsteiner Stadtteils stark gemacht – ohne den Blick für das große Ganze je zu verlieren. Knapp vier Jahre, von 2021 bis 2025, war sie Mitglied im Klimaschutz-, Umwelt- und Betriebsausschuss.
Einen besonderen Schwerpunkt setzte sie mit der bereits 2006 begonnenen Mitarbeit im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss. Von 2011 bis 2016 war Dagmar Kraus außerdem stellvertretende Vorsitzende dieses Gremiums, bevor sie von 2016 bis zu ihrem Ausscheiden aus der Kommunalpolitik den Vorsitz führte. „Unaufgeregt und sachlich“ habe sie diese verantwortungsvolle Aufgabe bewältigt, „souverän und fachkundig“ das Gremium moderiert und geleitet. Dabei sei es ihr gelungen, mit allen Fraktionen fair zusammenzuarbeiten. Sie sei mit ihrer Einsatzbereitschaft und Verlässlichkeit ein Vorbild für das kommunale Ehrenamt, so Herfurth in seiner Laudatio. Auch als wichtige Brückenbauerin zwischen der Stadt Idstein und dem Stadtteil Walsdorf werde sie fehlen.
Bürgermeister Herfurth richtete auch einige Worte an Ehemann Siegbert Kraus, der immer Verständnis für das zeitintensive Ehrenamt gezeigt habe. Dagmar Kraus selbst dankte insbesondere ihren politischen Weggefährten, aber auch der Stadtverwaltung, ohne die die Vorschläge aus der Politik nicht umgesetzt werden könnten.

