Verwaltungsgebäude Rathaus und Schiefes Haus

Pressemitteilung

Internationaler Frauentag mit buntem Programm


Am Samstag, den 8. März 2025, hatte die Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte der Hochschulstadt Idstein, Elke Müller, gemeinsam mit dem Netzwerk Idsteiner Frauentag zu einer besonderen Veranstaltung anlässlich des Internationalen Frauentages in den Kulturbahnhof eingeladen. Unter dem Motto: „MUT machen! Bewegen“ gab es ein vielfältiges Programm, mit dem Anspruch, Inspiration, Austausch und interkulturellen Dialog zu fördern.

Über 100 Besucherinnen haben diesen abwechslungsreichen Nachmittag mit drei spannenden Impulsvorträgen besucht. Nurgül Altuntas berichtete über die latente Diskriminierung aufgrund von Geschlecht und Herkunft in der Schule. Sie zeigte auf, wie Schulen und Lehrkräfte gegen diese Herabsetzungen steuern können. „Alle Menschen sind nicht gleich, aber gleich wert!“, fasste die Rednerin ihre Ausführungen zusammen.  Zaynab Azizi sprach über Frauen in Afghanistan und schilderte in sehr berührenden Worten ihre eigenen Erlebnisse in diesem Land. Sie berichtete auch darüber, wie sich die Situation der Frauen in Afghanistan weiter verschlechtert hat. Birgit Klein sprach über Frauenprojekte in Honduras, Südafrika und Afghanistan, darunter eine Näherei, die 25 Frauen in Vollzeit beschäftigt, und ein Frauenkollektiv mit 100 Frauen, die durch die Ernte von Safran selbstbestimmt leben können und ein sicheres stabiles Einkommen haben.

Tanzdarbietungen und zahlreichen Informationsstände ergänzten das Programm. Für das leibliche Wohl sorgten die Frauen vom internationalen Frauenfrühstück mit einem abwechslungsreichen Büffet. Besonderes Highlight des Abends war das gemeinsame „Fastenbrechen“ um 18.27 Uhr, das von den Integrationslotsen der Hochschulstadt Idstein organisiert wurde. Zu erwähnen ist das große ehrenamtliche Engagement, das die Veranstaltung getragen hat.