Verwaltungsgebäude Rathaus und Schiefes Haus

Pressemitteilung

Stadtführungen am 26., 27. April und 1. Mai 2025


Lassen Sie sich von schmuckvollem Fachwerk, dem Idsteiner Hexenturm und vielem mehr begeistern. Bei der Stadtführung „Altstadt – Geschichte und Geschichten“ am Samstag, den 26. April 2025, bestaunen Sie malerische Gassen und erfahren Wissenswertes über die Idsteiner Altstadt. Unsere Gästeführer geben Ihnen spannende Einblicke in über 700 Jahre Stadtgeschichte. Start ist um 12.00 Uhr am Killingerhaus. Die Teilnahmegebühr beträgt 5,00 €, für Kinder bis 12 Jahre ist die Teilnahme kostenfrei.

Gemütliches Bummeln, kreatives Fotografieren und spannende Stadtgeschichte – der Fotowalk durch Altstadt, Schlosshof und Schlossgarten am Sonntag, 27. April bietet eine unterhaltsame Kombination für alle, die Idstein auf neue Art entdecken wollen. Schmuckvolles Fachwerk, kleine Gassen, Schiefes Haus und Hexenturm durch die Kameralinse: tolle Fotomotive gibt es in Idstein reichlich. Wie Ihr diese in eindrucksvollen Bildern festhalten könnt, zeigt Ihnen Diana Oft bei diesem außergewöhnlichen Stadtrundgang. Dabei bringt sie Ihnen anschaulich die Geschichte hinter den Bildern näher. Der Rundgang ist besonders geeignet für Fotoverrückte, Instagrammer, Touristen und alle, die originelle Fotos lieben. Mitzubringen sind eine Fotokamera oder ein fototaugliches Handy. Teilnahmekarten kosten 8,00 € und sind ab sofort in der Tourist-Info Idstein / Killingerhaus erhältlich, die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr vor der Tourist-Info Idstein.

Am Donnerstag, 1. Mai 2025, laden unsere Gästeführer Sie ein, sich von dem im Renaissancestil erbauten Residenzschloss der Grafen und Fürsten von Nassau-Idstein überraschen zu lassen. Bestaunen Sie beim Rundgang verschiedene Exponate aus der bewegten Geschichte des Schlosses, beispielsweise die originalgetreu restaurierten Deckengemälde im Kaisergemach oder eine mit Arabesken-Malerei geschmückte Holztafel. Heute beherbergen die historischen Mauern ein modernes Gymnasium. Treffpunkt ist um 15.00 Uhr auf der Schlossbrücke.

Karten sind ab sofort oder taggleich samstags ab 11 Uhr und sonntags/feiertags ab 14.00 Uhr in der Tourist-Info Idstein / Killingerhaus erhältlich.

 Die Tourist-Info ist unter Tel. 06126 78-620 zu erreichen oder per Mail unter tourist-info@idstein.de