Verwaltungsgebäude Rathaus und Schiefes Haus

Pressemitteilung

Wie soll sich Schulze-Delitzsch-Straße entwickeln?


Ein Experiment neigt sich dem Ende entgegen: Von Juli bis Oktober 2025 hat sich die Schulze-Delitzsch-Straße dank einer mobilen, temporären Stadtmöblierung von einer ganz anderen Seite gezeigt. Ausgestattet mit bunten Pflanzkübeln und zahlreichen Sitzgelegenheiten präsentierte sich die Straße im Sommer als neuer Aufenthaltsort. Im Rahmen des Landesprogramms „Straßen neu entdecken“ konnte die Stadt Idstein die Holzmöbel und farbigen Metallkübel kostenlos ausleihen. Während der Testphase mussten allerdings fünf von insgesamt elf Parkplätzen wegfallen.

Die Aktion sollte beispielhaft zeigen, wie eine Umgestaltung des Straßenraums wirken könnte – auch wenn die eingesetzten Möbel nur ein geliehenes Provisorium waren. Dabei wurde deutlich: Die Umnutzung von Parkplätzen für Aufenthaltsbereiche eröffnet neue Möglichkeiten, stößt aber auch auf unterschiedliche Meinungen. Manche genossen die zusätzliche Aufenthaltsqualität, andere vermissten die Parkplätze oder empfanden die Gestaltung als zu bunt. Zukünftige Lösungen könnten deshalb dezenter gestaltet und stärker an die vorhandenen Stadtmöbel in der Altstadt angepasst werden.

Nun stellt sich die entscheidende Frage, wie sich die Schulze-Delitzsch-Straße künftig entwickeln soll. Um Meinungen zu Themen wie einer möglichen Reduzierung des Autoverkehrs, zusätzlichen Aufenthaltsflächen mit Sitzgelegenheiten oder einer flexiblen Nutzung – im Sommer als Aufenthaltsort, im Winter als Parkfläche – einzuholen, startet die Stadt Idstein gemeinsam mit dem Stadtumbaumanagement vom Büro Rittmannsperger eine Umfrage. Gedruckte Fragebögen liegen in den Geschäften der Straße aus, zusätzlich ist die Teilnahme über einen QR-Code möglich. Dieser findet sich auf Plakaten, die in der Schulze-Delitzsch-Straße aufgehängt wurden. Den Link zum Fragebogen finden Sie hier. Die Inhaber der anliegenden Geschäfte werden im Laufe des Oktobers gezielt befragt.

Die Rückmeldungen sollen dabei helfen, ein Stimmungsbild zu gewinnen und die weiteren Überlegungen zur Entwicklung der Schulze-Delitzsch-Straße daran auszurichten.