Pressemitteilung
Unterstützung für Wahlen gesucht
Am Sonntag, den 15. März 2026, finden die Kommunalwahlen und die Ausländerbeiratswahlen in Hessen statt. Die Abwicklung solcher Wahlen ist nur mit einer Vielzahl von ehrenamtlichen Kräften möglich. In Idstein werden diesmal mehr als 300 Helferinnen und Helfer benötigt. Deshalb sucht das Wahlamt noch Unterstützung für die Besetzung der Wahlvorstände. Wahlhelferinnen und Wahlhelfer können alle sein, die wahlberechtigt sind. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Denn die Wahlvorstände werden so zusammengesetzt, dass sich in jedem Wahlvorstand auch erfahrene Personen befinden.
Am Wahltag sind die Wahllokale von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr für die Wählerinnen und Wähler geöffnet. Allerdings trifft sich der Wahlvorstand schon um 7.30 Uhr, um vorbereitende Arbeiten zu erledigen. Die Besetzung der Wahllokale erfolgt dann in zwei Schichten. Die Mitglieder des Wahlvorstands müssen also nicht den ganzen Tag im Wahllokal sitzen, das Team löst sich ab. Erst ab 18.00 Uhr sind wieder alle zur Auszählung der Stimmzettel im Einsatz.
Außerdem werden auch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer für die Briefwahlvorstände gesucht. Diese treffen sich zur Vorbereitung um 14.00 Uhr. Die Auszählung der Stimmen beginnt dann ebenfalls ab 18.00 Uhr.
Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die sich aktiv in einem Wahlvorstand einbringen und damit die Möglichkeit nutzen, Teil dieses wichtigen demokratischen Prozesses zu sein, erhalten eine Aufwandsentschädigung in Höhe von 50,00 Euro. Wer Interesse hat und zur Übernahme eines Wahlehrenamtes bereit ist, setzt sich gerne mit unserer Wahlleiterin Frau Birgit Pfirrmann, Tel. 06126 78-210 oder per E-Mail birgit.pfirrmann@idstein.de in Verbindung. Zudem besteht die Möglichkeit sich online als Wahlhelferin/Wahlhelfer zu registrieren.

