Pressemitteilung
Zuschüsse für Flutlichtanlagen
Stolze 50.000 Euro stellt die Stadt Idstein bereit, um die bestehenden Flutlichtanlagen der Sportanlage Zissenbach und Sportanlage des SV 1920 Heftrich e.V. auf LED-Technik umzurüsten. Damit folgte der Magistrat einem Vorschlag der Verwaltung. Bürgermeister Christian Herfurth zu den geplanten Maßnahmen: „Die bestehenden Flutlichtanlagen auf den beiden Anlagen in Idstein und Idstein-Heftrich entsprechen nicht mehr den aktuellen Standards hinsichtlich Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit. Die Anlagen sind energieintensiv, wartungsaufwendig und verursachen hohe Betriebskosten. Wir haben daher gerne den Wunsch der Vereine aufgenommen, hier Abhilfe zu schaffen und unterstützen beide Projekte gleichermaßen. Die Förderung unserer Vereine hat hohe Priorität. Die hier geleistete Arbeit ist nicht hoch genug wertzuschätzen.“
Die neuen LED-Leuchten verbrauchen bis zu 77% weniger Energie im Vergleich zu den herkömmlichen Leuchtmitteln in den Flutlichtanlagen, zusätzlich sparen sie Kosten durch eine intelligente Steuerung der Beleuchtungsstärke per App. Stufenloses Dimmen ist ebenfalls möglich. Der niedrigere Energieverbrauch wirke sich positiv auf die CO2-Bilanz aus, erklärt Herfurth. Die LED-Leuchten haben außerdem eine deutlich längere Lebensdauer von bis zu 25.000 Stunden, was die Wartungskosten erheblich reduzieren wird. „Das Ganze ist günstiger und zugleich ist das Licht auf den Sportflächen heller und gleichmäßiger – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit“, so der Bürgermeister.
Auch die Vereine beteiligen sich finanziell an der Umstellung auf das LED-Flutlicht. Mit 14.200 Euro ist der TV 1844 Idstein e.V. als Pächter der Sportanlage Zissenbach mit dem