Ausländerbeirat
Ausländerbeirat
In Idstein beschließt die Stadtverordnetenversammlung bereits im Juni 1989 die Einrichtung eines Ausländerbeirates und bestellt 1990 den ersten Ausländerbeauftragten.
Seit 1992 ist nach dem hessischen Kommunalwahlgesetz in Gemeinden mit mehr als 1.000 gemeldeten ausländischen Einwohnern ein Ausländerbeirat einzurichten. Der Beirat wird sich während der nächsten fünf Jahre für die Belange der ausländischen Bürgerinnen und Bürger der Stadt Idstein einsetzen. Er ist die demokratisch gewählte politische Vertretung der ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger der Stadt Idstein. Die Hessische Gemeindeordnung (HGO) gibt dem Gremium den gesetzlichen Rahmen, innerhalb dessen er seine Arbeit leistet und seine Interessen durchsetzen kann. Zu den zukünftigen Aufgaben gehören neben der Zusammenarbeit mit den städtischen Gremien, den Fraktionen und der Verwaltung unter anderem auch die Mitarbeit im Präventionsrat sowie die Mitgestaltung kultureller, sportlicher oder politischer Veranstaltungen und internationaler Feste.
Ausländerbeiratswahlen der Hochschulstadt Idstein 2026
Am 15. März 2026 finden die nächsten Kommunalwahlen in Hessen statt. In Idstein wird auch der Ausländerbeirat gewählt. Der Ausländerbeirat vertritt die Interessen der ausländischen Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Mit Ihrer Stimme können Sie die Zukunft Idsteins aktiv mitgestalten
Infos zur Wahl in Idstein:
Der Ausländerbeirat wird alle fünf Jahre gewählt. In Idstein gibt es ihn seit 1991. Er ist die demokratisch gewählte politische Vertretung der ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger und setzt sich für deren Interessen in Politik und Gesellschaft ein.
Wahlberechtigt sind:
Alle ausländischen Einwohner, die am Wahltag das achtzehnte Lebensjahr vollendet und seit mindestens drei Monaten ihren Wohnsitz in Idstein haben.
Sie möchten Kandidieren?
Die Voraussetzungen für eine Kandidatur für den Ausländerbeirat sind:
- seit mind. drei Monaten in Idstein mit Hauptwohnsitz gemeldet.
- Ausländische Staatsangehörigkeit, deutsche Doppelstaatler und eingebürgerte Deutsche ausländischer Herkunft.
- Das 18. Lebensjahr vollendet.
Die Amtszeit beträgt 5 Jahre. Als Mitglied des Idsteiner Ausländerbeirats können Sie Integration Vielfalt und das miteinander in unserer Stadt mitgestalten.
Die Aufgaben des Ausländerbeirats Idstein
Der Ausländerbeirat arbeitet eng mit den städtischen Gremien den Fraktionen und der Verwaltung zusammen. Er Berät zu allen Themen, die für ausländische Bürgerinnen und Bürger wichtig sind
- Interessenvertretung
- Der Ausländerbeirat ist das Sprachrohr für Menschen mit Migrationshintergrund in unserer Stadt.
- Er ist Ansprechpartner für ausländische Mitbürger/innen.
- Er unterstützt bei Diskriminierung, Problemen und Benachteiligung.
- Er hilft bei Fragen zu Themen wie beispielsweise: Aufenthaltsrecht, Arbeit, Bildung usw.
- Beratung von Politik und Verwaltung
- Er gibt Stellungnahmen zu Entscheidungen, die ausländische Mitbürger/innen betreffen,
- Er gibt
Empfehlungen zu verschiedenen Themen, wie beispielsweise Bildung,
Sprachförderung, Wohnraum usw.
- Förderung der Integration
- Er unterstützt bei der Organisation von kulturellen Veranstaltungen, beispielswiese beim „Fest der Vereine und Inklusionsfest“ oder der „Interkulturelle Woche“.
- Er unterstützt den interkulturellen Austausch.
- Öffentlichkeitsarbeit
- Er organisiert Informationsveranstaltungen.
Kontakt und weitere Informationen
Haben Sie Fragen zur Wahl oder möchten Sie kandidieren? Dann wenden Sie sich an die Stadtverwaltung Idstein Büro für SIE oder direkt an den aktuellen Ausländerbeirat Frau Vorsitzende Shehide Selmani auslaenderbeirat@idstein.de;
Wahlamt:
Frau Birgit Pfirrmann
06126 78-210
birgit.pfirrmann@idstein.de
Weiter Infos finden Sie hier:
https://wahlen.hessen.de/kommunalwahlen/allgemeine-kommunalwahlen/auslaenderbeiratswahlen
https://wahlen.hessen.de/kommunalwahlen/allgemeine-kommunalwahlen/auslaenderbeiratswahlen
Kontakt
Geschäftsstelle:
Amt für Soziales, Jugend und Sport
Am Hexenturm 10
65510 Idstein
Sprechzeiten Ausländerbeirat:
(mit vorheriger Anmeldung)
montags von 15:00 bis 19:00 Uhr
Quartiersbüro Limburger Straße 63 a
65510 Idstein
Ausländerbeauftragter
Integrations- und Ausländerkoordinatorin
