Heute schon was vor....
Veranstaltungen der Idsteiner Jugendpflege
25. Juni 2022 - "Level Up!": Nintendo Switch Game Night
Wer fährt am schnellsten über den Regenbogen Boulevard und wer "brawlt" die anderen von der Stage? Bei LEVEL UP, der Nintendo Switch Game Night im JUZ Idstein, finden wir es heraus. Ob Mario Kart, Super Smash Bros oder Mario Party. Bei zahlreichen Turnieren können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Können unter Beweis stellen oder einfach ein bisschen Spaß mit Freunden haben. Getränke und Snacks sind zum Selbstkostenpreis vor Ort.
Ort: Jugendzentrum (JUZ) Idstein
Start: 18:00Uhr ab 16 Jahren / Eintritt frei
25. Juni 2022 - Kinderflohmarkt
Am letzten Samstag im Juni veranstaltet die Stadtjugendpflege den mittlerweile 28. Kinderflohmarkt. Das Besondere ist hierbei wie immer, dass nur Kinder und als Verkäufer teilnehmen dürfen. Erwachsene sind lediglich als Betreuer oder Käufer zugelassen. Eine Standgebühr wird nicht erhoben. Eine Anmeldung bei der städtischen Jugendpflege ist jedoch erforderlich. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bekommen dann alle weiteren Informationen zugesandt.
Ort: Fußgängerzone Idstein, König-Adolf-Platz
Zeit: 9:30 Uhr – 13:00 Uhr - Teilnahme frei
Anmeldung:
Jugendpflege Idstein
Torsten Fleischer
Tel.: +49 6126 78-321
torsten.fleischer@idstein.de25. Juli bis 5. August 2022 - Idsteiner Ferienspiele 2022
In den ersten beiden Wochen der Sommerferien bietet die Stadt Idstein in Kooperation mit dem Bezirksjugendwerk der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Hessen-Süd auch in diesem Jahr ein Ferienangebot für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. Ein abwechslungsreiches Programm mit Spiel, Spaß, Wissen und Abenteuern wird garantiert für eine tolle Zeit sorgen. Die Betreuerinnen der "Ferienspiele" wurden im Vorfeld der Veranstaltung qualifiziert ausgebildet.
Es wird für diese Ferienaktion ein aktuelles Corona-Hygienekonzept geben. Im Vorfeld der Ferienspiele wird gemeinsam mit den Betreuerinnen zu einem Elternabend eingeladen werden. Beim Bezirksjugendwerk der AWO Hessen-Süd als durchführendem Partner sind die beiden Wochen vom 25. bis 29. Juli 2022 und vom 1. bis 5. August 2022 auch jeweils separat buchbar. Die Teilnahmegebühr pro Kind und Woche beträgt 100,00 €.
Anmeldung: www.jw-awo.de/freizeiten . Dort gibt es auch weitere Informationen.
Ferienangebote anderer Anbieter
25. Mai bis 29. Mai 2022 - FelsTänzer – ohne Seil und doppelten Boden
veranstaltet durch die Evangelische Jugend, Evangelisches Dekanat Rheingau-Taunus, und der Ev. Jugend des Dekanats Darmstadt
Bouldern ist das Klettern ohne Seilsicherung in Absprunghöhe. Bouldern ist allerdings viel mehr: Vor allem ist Bouldern ein großes gemeinsames Fest, indem es darum geht, das Helfen, das Lachen und das Leben zu feiern.
Dir Freizeit auf dem Zeltplatz in Fontainebleau / Île-de-France richtet sich an junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren.
Die Kosten betragen 120 Euro.
Weitere Infos und Anmeldung:
https://dekanat-rheingau-taunus.ekhn.de/angebote/jugend/freizeit-fuer-junge-erwachsene-mai2022.html18. Juli 2022 bis zum 31. August 2022 - Freizeit auf Amrum
Ziel ist die Insel Amrum, konkret: der Ort Wittdün. In der Vergangenheit war dies eine Freizeit des AWO Ortsvereins Idstein, mittlerweile ist es ein Kooperationsprojekt. Somit ist die Freizeit auch weiterhin an Idsteiner Kinder gerichtet.
Zielgruppe sind Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 13 Jahren
Die Kosten für die 14-tägige Freizeit liegen bei 590,00 Euro, inklusive An- und Abreise, Unterkunft und Verpflegung. Ein buntes Programm sorgt für Urlaubsspaß und Ferienfeeling.
Weitere Infos und Anmeldung:
https://www.jugendwerk-awo-reisen.de/ferienfreizeiten_kinder_und_jugendreisen/deutschland/inselfreizeit_amrum1. August bis 6. August 2022 - Top Time – DeinOutdoor Erlebnis in der fränkischen Schweiz
veranstaltet durch die Evangelische Jugend, Evangelisches Dekanat Rheingau-Taunus
Ziel ist das Naturfreundehaus in Pommelsbrunn in der fränkischen Schweiz unterhalb der Burgruine Lichtenstein. Es stehen eine Höhlen- und eine Kanutour auf dem Programm, ebenso ein Besuch des Höhenglücksteiges, einem der schönsten Klettersteige Deutschlands.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 15 Jahren, Kenntnisse im Klettern oder Kanufahren sind keine Voraussetzung.
Die Kosten betragen 225,00 Euro inklusive Fahrt, Unterkunft, Verpflegung und Material für das Programm.
Weitere Infos und Anmeldung:
https://dekanat-rheingau-taunus.ekhn.de/angebote/jugend/sommerferien-2022/toptime-dein-outdoor-erlebnis.html22. August bis 28. August 2022 - Zeltcamp am Bodensee
veranstaltet durch die Evangelische Jugend, Evangelisches Dekanat Rheingau-Taunus
Erholsame Tage auf dem Campingplatz Klausenhorn am Bodensee. Der Bodensee ist ein beliebtes Urlaubsziel und das nicht ohne Grund: Es gibt viel zu erleben und der See kann vom Schiffkutter aus erkundet werden. Gemeinsam mit einem Skipper erlernen wir das Segeln, springen vom Schiff aus ins kalte Wasser und lassen uns den Wind um die Nase pfeifen.
Die Freizeit richtet sich an Jugendliche mit und ohne Beeinträchtigung im Alter von 13 bis 15 Jahren.
Die Kosten betragen 305,00 Euro, inklusive Zugfahrt, Unterkunft, Verpflegung und Material für das Programm.
Weitere Infos und Anmeldung:
https://dekanat-rheingau-taunus.ekhn.de/angebote/jugend/sommerferien-2022/zelt-camp-bodensee.html
Weitere Freizeitangebote für Jugendliche gibt es über das Jugendbildungswerk des Rheingau-Taunus-Kreises