Sirenenprobe
Sirenenprobe am 25. März 2023
Um die Bevölkerung mit dem Sirenensignal „Warnung der Bevölkerung“ vertraut zu machen und die Funktionsfähigkeit der Sirenenanlagen zu überprüfen, findet der nächste Sirenenprobealarm am Samstag, den 25. März 2023, um ca. 12:00 Uhr statt.
Als allgemeines Warnsignal für die Bevölkerung gilt der einminütige auf- und abschwellende Heulton, der dazu auffordert, dass Rundfunkgeräte eingeschaltet und auf Durchsagen geachtet wird.

Die Warnung kommt in erster Linie bei Gefahrenlagen wie zum Beispiel Großbränden, Unwetterereignissen oder Chemieunfällen zum Einsatz. Der Heulton zeigt zusätzlich an, dass Fenster und Türen umgehend geschlossen, Lüftungsanlagen oder Klimaanlagen ausgeschaltet und Aufenthalte im Freien vermieden werden sollen.

Gegen 12:30 Uhr wird der weitere Signalton „Entwarnung“, einem einminütigen Dauerton, ausgelöst.

Idsteiner Bürgerinnen und Bürger haben zusätzlich die Möglichkeit sich bei einer Online-Umfrage über die Hörbarkeit der Sirenensignale zu beteiligen und aktiv dazu beizutragen, dass vorhandene Schwachstellen im Sirenennetz erkannt werden können. Die Umfrage wird rechtzeitig freigeschaltet.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe